- Stelzenschuh
- Stelzenschuh,Schuh oder Pantoffel mit hoher, sockelartiger oder als Doppelstelze ausgebildeter Plateausohle, aus Holz oder Kork, mit Leder- oder Stoffbezug; ursprünglich ein orientalischer Schaftstiefel; in Vorderasien, China und Japan (Geta) getragen, als Kothurn in der griechischen Antike. Über Spanien kam der Stelzenschuh im 14. Jahrhundert nach Europa, in Italien besonders von Venezianerinnen vom ausgehenden 15. bis ins 17. Jahrhundert getragen.
* * *
Stẹl|zen|schuh, Stelzschuh, der: sandalenartiger Schuh mit übermäßig dicker Holzsohle (in dem man wie auf Stelzen 1 geht).
Universal-Lexikon. 2012.